Zu Hause laden: So sparen Sie bis zu 50% mit einer Wallbox
- afaxpower5
- 30. Apr.
- 1 Min. Lesezeit
Warum eine Wallbox die klügste Investition für E-Auto-Besitzer ist
Elektroauto-Fahrer in Deutschland können durch intelligentes Laden zu Hause erhebliche Kosten sparen. Während öffentliche Ladesäulen oft teuer sind, bietet eine Wallbox nicht nur Komfort, sondern auch massive Einsparpotenziale - bis zu 50% gegenüber öffentlichen Ladepunkten!

Die Kostenersparnis im Detail:
- Öffentliches Laden: 0,50-0,90 €/kWh
- Wallbox mit Haushaltsstrom: 0,25-0,40 €/kWh
- Mit Nachtstromtarif: Bis zu 0,20 €/kWh
Bei einer jährlichen Fahrleistung von 15.000 km (ca. 3.000 kWh) ergibt das eine Ersparnis von bis zu 600€ pro Jahr!
So maximieren Sie Ihre Ersparnis:
1. Richtige Wallbox wählen
Die [AFAX POWER Wallbox](https://www.afaxpower.com/de) bietet intelligente Ladefunktionen, die automatisch die günstigsten Tarifzeiten nutzen.
2. Nachtstrom nutzen
Viele Stromanbieter bieten Sondertarife für Nachtstrom zwischen 22-6 Uhr.
3. Photovoltaik integrieren
Mit Solarstrom vom eigenen Dach laden Sie praktisch kostenlos!
4. Lastmanagement aktivieren
Verhindert teure Lastspitzen und optimiert den Stromverbrauch.
Warum AFAX POWER die beste Wahl ist:
✔ Einfache Installation
✔ Intelligente Steuerung per App
✔ Zukunftssicher durch Update-Funktionen
✔ Kompatibel mit allen gängigen E-Autos
Mit der [AFAX POWER Wallbox](https://www.afaxpower.com/de) machen Sie Ihr Zuhause zur günstigsten Tankstelle Deutschlands!
Jetzt berechnen, wie viel Sie sparen können:
Besuchen Sie unseren [Kostenrechner](https://www.afaxpower.com/de) und erfahren Sie, wie schnell sich Ihre Wallbox amortisiert.
Comments